Aktivitäten

Wandern

Das Val Poschiavo bietet eine der abwechslungsreichsten Landschaften der Schweiz. Unzählige Wanderwege führen durch den Talgrund und entlang der Hänge. Wälder, Weiden und Alpen sind gepflegt und laden zum Verweilen ein. Berghütten, Kirchen e altri Kulturdenkmäler sind interessanti Abwechslungen während den Wanderungen.
Wanderkarte

Wandervorschläge:

  • Köhlerweg Rundwanderung 1 Stunde
  • bis die Waldgrenze ein Teil über der Köhlerweg bis i Laras auf 2200 m. ü. m 1 Stunde Aufstieg
  • nach Süden
  • kleine Rundwanderung San Romerio -Piaz -Predusin-li Funtani-San Romerio 2 ore
  • mittlere Rundwanderung Ric htung Süden San Romerio-Piaz -Stablina-Frendül-Campasc-Salina-Li Murus-Predusin-Li Funtani-San Romerio 3 1/2 Stunden
  • grosse Rundwanderung Richtung Süden San Romerio-Piaz -Stablina-Frendül-Campasc-Irola-Tegial-Grüm Sot-Salina-Li Murus-Predusin-Li Funtani-San Romerio 5 1/2 Stunden
  • nach Norden
  • Val Trevisina San Romerio- Calcherin-Val Trevisina 1 Stunde 20″ (Hin-Weg)
  • Forcola da Sassiglion San Romerio- Calcherin -Canal-Albertüsc- Sassiglion – Forcola da Sassiglion 2542 M.ü.M 3 1/2 Stunden ( Hin-Weg)
  • Dopo Viano: 1 1/2 Stunden, einfacher, breiter Weg
  • Nach Miralago: 2 Stunden Richtung Piaz-Selvaplana-Garbela
  • Dopo le prese: 3 ore
  • Dopo Poschiavo: 3 ore e 1/2

Wander – und Bikewege in der Valposchiavo – Valposchiavo

Im Puschlav gibt es zwei Adlerpaare. Sie bewohnen mehrere Horste und wechseln den Ort mit dem vorhandenen Nahrungsangebot mehrmals pro Jahr. Auch in der Nähe der Alp San Romerio gibt es zwei Adlerhörste. Sie sind in ca. 45 Minuten zu Fuss zu erreichen.

Im Puschlav gibt es zwei Adlerpaare. Sie bewohnen mehrere Horste und wechseln den Ort mit dem vorhandenen Nahrungsangebot mehrmals pro Jahr. Auch in der Nähe der Alp San Romerio gibt es zwei Adlerhörste. Sie sind in ca. 45 Minuten zu Fuss zu erreichen.

Seit vielen Jahrhunderten wurde in der Abgeschiedenheit oberhalb der Alp Holzkohle hergestellt. Tüchtige Männer, Köhler genannt, beherrschten dieses harte und schmutzige Handwerk. Auf einer 1-stündigen Köhlerweg-Rundwanderung rund um das Rifugio kann man noch die alten Wirkungsstätten (carbunera) besichtigen.

Seit vielen Jahrzehnten, nach dem Krieg, wurde in der Abgeschiedenheit oberhalb der Alp Holzkohle gebrannt. Tüchtige Männer, Köhler genannt, beherrschten dieses harte und schmutzige Handwerk. Auf einer 1-stündigen Köhlerweg-Rundwanderung rund um das Rifugio kann man noch die alten Wirkungsstätten (carbunera) mit sogar noch eine echte “Köhlermaschine” besichtigen

Die Via Valtellina und die Via Alpina führen uns durch alte  Schmugglerwege “sentieri dei contrabbandieri”

von San Romerio/Viano erreicht man die italienische Ortschaft Baruffini, ein typisches Veltlinerdorf. Bis in die 70er-Jahre wurden auf diesen Pfaden hauptsächlich Kaffe und Zigaretten  geschuggelt.  Durch Weinberge und Obstgärten führen die Wanderwege weiter hinunter nach Tirano.

Via Valtellina 

Via Alpina

Die Via Valtellina und die Via Alpina führen uns durch alte Schmugglerwege “sentieri dei contrabbandieri”

von San Romerio/Viano erreicht man die italienische Ortschaft Baruffini, ein typisches Veltlinerdorf. Bis in die 70er-Jahre wurden auf diesen Pfaden hauptsächlich Kaffe und Zigaretten geschuggelt. Durch Weinberge und Obstgärten führen die Wanderwege weiter hi Tirano.nunter nach

Via Valtellinese

Via Alpina

Nebst Touren zu Fuss ist das Poschlav auch für Velofahrer attraktiv. Auf einem abwechslungsreichen Tourennetz lässt sich das Tal erkunden und dabei auch die Alp San Romerio besuchen. Machen Sie Rast bei uns und geniessen Sie den Ausblick über das Tal und auf den Lago die Poschiavo. Auf Wunsch geben wir Ihnen Proviant für die Weiterfahrt mit. Bei uns gibt es die Möglichkeit die e-Bikes zu laden. Sie können aber auch bei uns übernachten: Seit vielen Jahren ist das Rifugio ein registriertes Bike-Hotel.

Bicicletta 433

Bikekarte

Piste ciclabili Viva

Angebote für Biker

E-Bikes laden
Werkzeuge für eine Notfallreparatur
Informationen und Tipps für Touren

Oberhalb des Rifugios befindet sich unsere Outdoor-Yogaplattform. Im Jahr 2017 von Gino erbaut, lädt sie zu ruhigen Minuten in der Natur ein. Ob Yoga, Meditation oder einfach nur bewusstes Atmen – hier lässt sich Energie tanken, allein und in der Gruppe. Auf der Lärchenplattform finden zehn Personen Platz. Nach Absprache kann eine lokale Yogalehrerin für Stunden angefragt werden. Es ist auch möglich, selber einen Retreat durchzuführen. Bitte erkundigen Sie sich nach den Möglichkeiten, gerne kommen wir Ihren Wünschen entgegen. 12 Yogamatten und Holzklötze sind vorhanden und können gemietet benutzt werden.

Oberhalb des Rifugios befindet sich unsere Outdoor-Yogaplattform. Im Jahr 2017 von Gino erbaut, lädt sie zu ruhigen Minuten in der Natur ein. Ob Yoga, Meditation oder einfach nur bewusstes Atmen – hier lässt sich Energie tanken , allein und in der Gruppe. Auf der Lärchenplattform trova zehn Personen Platz. Nach Absprache kann eine lokale Yogalehrerin für Stunden angefragt werden. Es ist auch möglich, selber einen Retreat durchzuführen. Bitte erkundigen Sie sich nach nach den Möglichkeiten, gerne kommen wir Ihren Wünschen entgegen. 12 Yogamatten und Holzklötze sind vorhanden und können gemietet benutzt werden.

Gerne organisieren wir für Dich / Euch ein persönliches Event. Ob Hochzeit, Geburtstagsfest oder Firmenessen helfen wir Dir / Euch mit viel Freude und Flexibilität für die Organisation.

Gerne organisieren wir für Dich / Euch ein persönliches Event. Ob Hochzeit, Geburtstagsfest oder Firmenessen helfen wir Dir / Euch mit viel Freude und Flexibilität für die Organisation.